Nach etwa 10 Monaten wird es Zeit für das kleine Pandemimimi auch außerhalb der sogannten „sozialen“ Medien zu infizieren. Darum startet heute offiziell die Internet-Präsenz pandemimimi.de. Die ersten Besucher kennen das meiste hier natürlich bereits. Aber jetzt könnt ihr alles auch mit Menschen teilen, die kein Telegram haben. Seid auch ihr richtige Superspreader und teilt alles hier nach Herzenslust.
Mein Dank gilt insbesondere dem Chris vom Shop der Widerstandsbewegung „Grundgesetz2020“. Er hat sich mindestens 3 Nächte um die Ohren geschlagen um eine Vielzahl von Pandemimimi-Artikeln in den Shop einzupflegen.
Von 14 bis 17 Uhr Brandenburg lädtein und Berlin istzu Gast in Potsdam! Berliner Vielfalt und BrandenburgerBodenständigkeit – vereint für denErhalt unserer Grundrechte!
Breite Straße,zwischen Landtag und Neuem Lustgarten
Es bewegen sich zahlreiche Autokorsos aus Brandenburg und Berlin in einer Sternfahrt nach Potsdam.
Obiges Bild zeigt ’nen Tweet vom Klabauterbach weiter. Ist bestimmt in seinem Interesse, dass ich das hier präsentiere.
Leider wurde dieses wunderschöne Kunstwerk nicht sofort unter Denkmalschutz gestellt, sondern tatsächlich von hirnlosen Vandalen zerstört. Allerdings hat der Künstler wohl gleich noch ein weiteres Werk nachgeschoben. Jedenfalls bedauere ich, wieder mal niemals den Umgang mit Spraydosen erlernt zu haben. Es wäre doch wünschenswert, noch viel mehr solcher Streetart-Kunstwerke sehen zu dürfen. Die Museen sind schließlich zu… Mir fallen dabei auch gleich noch weitere lächerliche Pappnasen ein, denen ein paar Spritzen gut stehen würden – an diversen Körperteilen. Na ja, es wird nun bald Frühling und da zieht es die Künstler sicher an die frische Luft.
Und so fantasie- und liebevoll sehen „antifaschistische“ Graffitis aus.
den 80ern, wie man aufgrund der Farbigkeit vermuten könnte, sondern „brand“neu. An welche vergangen geglaubte Kunstrichtung erinnert dieses Werk nur?